Was ich kann

RECHERCHIEREN

Das Recherchieren ist eine der wichtigsten journalistischen Pflichten. Präzise Fragen stellen, einen kritischen Blick haben auf (Online-) Quellen und Informationen sowie auf's Bauchgefühl hören sind unbedingt notwendig, denn die Recherche ist der Grundstein für eine gute Geschichte.

PLANEN

Von der Pressemitteilung, der Zuschauer-Mail oder dem Anruf: wann ist ein Thema geeignet für einen Fernsehbeitrag? Welche Zutaten sind dafür nötig? Vorstellungskraft, visuell denken, kreativ sein – bereits bei der Planung entsteht ein interessanter TV-Bericht.

DREHEN

Lose Gedanken oder fixe Ideen bekommen jetzt ein Gesicht. Für mich ist das der spannendste Moment. Ich fahre mit Kamerateams raus zu den Geschichten oder als VJ. Den richtigen Moment einfangen, Menschen zu Wort kommen lassen, Realität abbilden – jede Menge Spaß, bei dem ich gestalten kann.

SCHNEIDEN

Die einzelnen Sequenzen zusammenmontieren, die Bilder logisch so sortieren, dass optische Informationen verständlichund nachvollziehbar sind.
Ich bin fit in den Schnittprogrammen "final cut", "avid" und "vpms".

VERTONEN

Ich vertone Beiträge. Das habe ich im Volontariat gelernt. Mit meiner "Spreche" kann ich dem Film zusätzliche Akzente geben. Zu sehen was jetzt aus einer Idee entstanden ist, fasziniert mich sehr.

THILO BUCHHOLZ